Hotelgeschichte
Das Hotel Prignitz hat am Standort in Wittenberge eine sowohl traditionsreiche als auch wechselhafte Geschichte.
1887
Am Bismarckplatz 2 entsteht 1887 ein Eckhaus, in dem sich das Hotel „Zum Fürsten Bismarck“ befindet.
1945
Am 10.04. 1945 findet der schwerste Luftangriff auf Wittenberge statt. Dabei brennt auch das Eckhaus am Bismarckplatz 2 völlig aus und wird zerstört.
1988
Am 01.11. 1988 eröffnen Christa und Manfred Prietzel ihren Verkaufskiosk mit der gesamten Flächennutzung des Grundstückes.
Nach einiger Zeit zwingen die politischen Ereignisse ihre Betreiber aus wirtschaftlichen und baurechtlichen Gründen zur Aufgabe des Gewerbes. Von der Stadtverwaltung wird der Vorschlag unterbreitet, ein Hotel zu bauen, da in Wittenberge zur Zeit dieses Vorschlags kein weiteres Hotel mehr existierte.
1997
Am 03.01. 1997 eröffnen Christa und Manfred Prietzel, als erstes Hotel der Stadt nach vielen Jahren, das „Hotel Prignitz“ in seiner heutigen Form.